Renovierung vor dem Immobilienverkauf = höherer Verkaufspreis?

Die roten Dachziegel sind vom Moos ganz grün, die früher weiße Fassade bröckelt und die Tapeten sind vergilbt. Für viele Immobilienbesitzer stellt sich in solchen Fällen die Frage, ob sie nochmal Geld in die Hand nehmen sollen, um die Immobilie in Schuss zu bringen oder ob sie direkt verkaufen sollen. Sorgt eine Renovierung für einen höheren Verkaufspreis?

Wie die Lage einer Immobilie hat natürlich auch ihr Zustand Einfluss auf ihren Wert. Bei der Sanierung einer Immobilie geht es darum, ernsthafte Mängel zu beheben. Im Gegensatz dazu geht es bei der Renovierung darum, die Immobilie optisch zu verbessern. Maßnahmen sind zum Beispiel: Tapezieren, Streichen von Innenwänden und Fassade oder die Erneuerung des Fußbodens.

Die gepflegte Immobilie

Immobilienexperten betonen, dass eine Renovierung in der Regel die Attraktivität einer Immobilie erhöht. Je attraktiver eine Immobilie ist, desto einfacher lässt sie sich zu einem guten Preis verkaufen. Gerade wenn beispielsweise die Lage einer Immobilie nicht optimal ist, müssen Optik und Ambiente überzeugender sein. Denn Erfahrungen zeigen, dass bei gepflegten Immobilien Interessenten eher bereit sind Kompromisse einzugehen.

Die ungepflegte Immobilie

Im umgekehrten Fall haben Immobilienprofis auch die Erfahrung gemacht, dass bei renovierungsbedürftigen Immobilien Interessenten oft skeptisch werden und oft unbewusst weitere Mängel oder Probleme vermuten. Beim Immobilienkauf spielen Emotionen eine große Rolle. Selbst bei tadellosen Immobilien springen potenzielle Käufer gelegentlich ab, einfach weil sie keinen guten Eindruck haben. Andere Käufer dagegen setzen hier an, um den Verkaufspreis nach unten zu verhandeln. Außerdem schätzen Interessenten die Kosten für Renovierungen oft höher ein, als sie wirklich sind.

Wie viel darf die Renovierung kosten?

Eine Renovierung lohnt sich natürlich nicht, wenn sie am Ende teurer ist, als sie den Verkaufspreis erhöht. Lassen Sie sich am besten von einem Profimakler beraten, welche Renovierungsmaßnahmen sich wie auf den Verkaufspreis auswirken. Damit können Sie einschätzen, wie hoch die Renovierungskosten werden dürfen. Wenn Sie hier den Überblick haben, können Sie entscheiden, welche Maßnahmen Sie durchführen können, damit sich die Renovierung auch finanziell für Sie lohnt.

Ein Qualitätsmakler aus Ihrer Region kann Ihnen am besten sagen, welche Maßnahmen sich vor dem Immobilienverkauf wirklich auszahlen. Durch seine langjährige Erfahrung kennt er den örtlichen Immobilienmarkt und weiß, auf welche Renovierungsmaßahmen die Zielgruppe für Ihre Immobilie Wert legt. Darüber hinaus ermittelt er den Wert Ihrer Immobilie und kann Ihnen sagen, um wie viel eine Renovierung den Wert Ihrer Immobilie erhöhen würde.

Sie möchten wissen, wie sich eine Renovierung auf den Wert Ihrer Immobilie auswirkt? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article131522560/Eine-teure-Sanierung-ist-ihr-Geld-meist-nicht-wert.html

https://www.badische-zeitung.de/kaufpreisoptimierung-durch-renovieren-oder-sanieren–185062692.html

https://www.handwerksblatt.de/betriebsfuehrung/renovieren-vor-dem-immobilienverkauf

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © AndreyPopov/Depositphotos.com

Immobilie im Alter: Verkaufen oder vermieten?

Vor vielen Jahren haben Sie sich den Traum vom Eigenheim mit großem Garten und einem eigenen Zimmer für jedes Kind erfüllt. Damals passte die Immobilie perfekt zu Ihren Bedürfnissen – heute sieht das anders aus. […]

Weiterlesen

Weg von Gas und Öl – welche Alternativen gibt es?

Von den steigenden Heizkosten sind viele Verbraucher betroffen. Besonders Eigentümer von Immobilien. Wer jetzt noch mit Gas- oder Öl heizt kann auf Alternativen umsteigen. Welche Möglichkeiten haben Hausbesitzer? Neben Gas und Öl können auch Holz […]

Weiterlesen

Scheidungsimmobilie: wenn einer drin wohnen bleibt

Eine glückliche Ehe und ein eigenes Haus sind für viele die Erfüllung ihrer Lebensziele. Doch was passiert mit der Immobilie, wenn das Eheglück vorbei ist? Wer bekommt das Wohnrecht? Und welche Möglichkeiten gibt es, mit […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Travis Treehouse

Geschäftsführer

030 123 456 0153 1234 5678 info@wordliner.com

Reala Estata

Immobilienmaklerin

030 123 456 info@wordliner.com

Gabi Guthaus

Assistent der Geschäftsleitung

030 123 456 0153 1234 5678 info@wordliner.com

Carlos Estatos

Immobilienmakler

030 12456 0154 123456 456 info@wordliner.com

Imola Maklari

Immobilenmaklerin

030 / 123 456 784 0174 / 123 456 784 imola@immo.digital

Heiko Holz

Immobilenmakler

0174 / 123 456 784 heiko@immo.digital