Immobilienerbe – vom Familienkonflikt zur Erfolgstory

Anna M. und ihre beiden Geschwister haben das Haus ihrer Eltern geerbt, in dem sie ihre Kindheit verbracht haben. Neben der Trauer um ihren Vater müssen sie nun entscheiden, was mit der großen Immobilie am Stadtrand geschehen soll. Beinahe kam es zum Zerwürfnis, da jeder eine andere Vorstellung hatte.

Frau M., Sie haben eine Immobilie geerbt. Hatten Sie gleich einen Plan, was Sie damit machen?

Als unser Vater verstarb, war die Trauer groß. Das geerbte Elternhaus gab uns zunächst emotionalen Trost. Im ersten Jahr zahlten wir die laufenden Kosten und trafen uns regelmäßig, um gemeinsam zu essen und Erinnerungen auszutauschen. Erst nach und nach begannen Gespräche über die Zukunft des Hauses.

Was war das größte Problem bei Ihrer Erbimmobilie?

Mein Bruder Paul wollte mit seiner Familie einziehen, aber seine finanzielle Vorstellung war niedrig. Meine Schwester Lisa aus Berlin drängte auf einen Verkauf und hatte hohe Preisvorstellungen. Zudem ärgerte sie sich über die laufenden Kosten und weigerte sich schließlich, diese weiter zu tragen. Dies führte zu zunehmenden Konflikten zwischen meinen Geschwistern.

Wie sind Sie vorgegangen, um das Problem zu lösen?

Der Streit eskalierte, und meine Geschwister drohten, den Kontakt abzubrechen. In meiner Verzweiflung suchte ich online nach „Immobilienbewertung“ und fand schnell einen Makler in unserer Region, der kostenlose Bewertungen anbot. Ich hoffte, dass ein Fachmann den Wert unserer Immobilie richtig einschätzen und unsere familiären Spannungen lindern könnte.

Wie konnte der Profi Ihnen helfen?

Dabei muss ich sagen, dass ich wirklich positiv überrascht war von der Arbeit des Maklers. Er besichtigte unser Elternhaus gründlich und nahm sich viel Zeit für uns. Er kam zu dem Ergebnis, dass das Haus weniger wert war als Lisas Vorstellung, aber mehr als Pauls Schätzung. Seine nachvollziehbare Wertermittlung überzeugte beide und brachte sie als neutrale Person wieder näher zusammen.

Wie haben Sie sich dann geeinigt?

Der Makler hat uns dann die möglichen Optionen für die Immobilie aufgezeigt. Es stellte sich heraus, dass es verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung gab, die gerade noch in das Budget von Paul passten. Außerdem schlug der Makler ihm vor, ihn an einen Finanzexperten aus seinem Netzwerk zu vermitteln. Mir gefiel besonders die empathische Art des Maklers. Man hat gleich gemerkt, dass er sich mit Familienstreitigkeiten auskennt. Schlussendlich hat seine Arbeit dazu beigetragen, den Konflikt zu entschärfen. Heute würde ich es gar nicht mehr so weit kommen lassen und frühzeitig einen Makler aufsuchen.

Sie haben eine Immobilie geerbt und sind unsicher, was die beste Lösung ist? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © rosenburn3djob/Depositphotos.com

Die Strategie hinter dem Angebotspreis

Der Angebotspreis einer Immobilie hat einen wesentlichen Einfluss darauf, ob die Immobilie einen Käufer findet, ob sie zu einem marktgerechten Preis verkauft wird und wie lange die Immobilie zum Verkauf steht. Damit hier alles optimal […]

Weiterlesen

Bewertungsverfahren im Überblick: Das Ertragswertverfahren

Um den Wert einer Immobilie zu ermitteln, gibt es verschiedene Verfahren. In unserer Reihe haben wir Ihnen bereits das Vergleichswert- sowie das Sachwertverfahren vorgestellt. Nun nehmen wir das Ertragswertverfahren unter die Lupe und erklären, wie […]

Weiterlesen

Drohnenvideos: Ihr Mehrwert bei der Immobilienvermarktung

Was 360-Grad-Besichtigungen für Innenräume sind, das sind Drohnenvideos für außen. Sie erlauben es Interessenten, einen umfassenden Eindruck von der Immobilie und vom umliegenden Gelände zu gewinnen, ohne ihr Wohnzimmer zu verlassen. Gerade in Pandemiezeiten ist […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Travis Treehouse

Geschäftsführer

030 123 456 0153 1234 5678 info@wordliner.com

Reala Estata

Immobilienmaklerin

030 123 456 info@wordliner.com

Gabi Guthaus

Assistent der Geschäftsleitung

030 123 456 0153 1234 5678 info@wordliner.com

Carlos Estatos

Immobilienmakler

030 12456 0154 123456 456 info@wordliner.com

Imola Maklari

Immobilenmaklerin

030 / 123 456 784 0174 / 123 456 784 imola@immo.digital

Heiko Holz

Immobilenmakler

0174 / 123 456 784 heiko@immo.digital